$0 0% Wachstum
$0 0% Wachstum
Zeigt die wichtigsten Zahlen zur jährlichen Vermögensentwicklung.
Diese Tabelle ergänzt die Diagramme mit genauen Werten.
Jahr | Anfangskapital | Einzahlung | Zinsen | Endbetrag |
---|
Zeigt das Gesamtwachstum deines Vermögens im Zeitverlauf.
Jeder Punkt steht für den Jahresendbetrag und visualisiert den Zinseszins-Effekt.
Das Balkendiagramm zeigt für jedes Jahr die Anteile von Kapital, regelmäßigen Einzahlungen und Zinsen – klar und übersichtlich.
Berechne je nach Ziel das Anfangskapital, den Endbetrag, die Rendite, Laufzeit oder regelmäßige Einzahlungen für deine Finanzplanung.
Gib je nach Ziel die nötigen Werte ein:
Die Ergebnisse werden automatisch aktualisiert und zeigen Details wie:
Passe die Parameter an, um deine Strategie zu verbessern.
Dieser Rechner hilft dir nicht nur beim Berechnen, sondern auch beim Planen und Optimieren deiner Investments!
Dieser Rechner ist einfach zu bedienen. Gib dein Kapital, die jährliche Rendite, die Laufzeit und die Zinsfrequenz ein, um schnell den zukünftigen Gesamtbetrag zu berechnen. Du kannst auch regelmäßige Einzahlungen simulieren und das Verhältnis von Kapital zu Zinsen sehen. Rückwärtsrechnungen zur Ermittlung der benötigten Zeit sind ebenfalls möglich. Klare Diagramme helfen dir, das Wachstum deines Vermögens zu verstehen – ein praktisches Tool für deine Finanzplanung!
Zinseszins bedeutet, dass Zinsen nicht nur auf das Anfangskapital, sondern auch auf bereits erzielte Zinsen berechnet werden. Das sorgt für einen Wachstumseffekt, der sich mit der Zeit verstärkt.
Je häufiger die Verzinsung erfolgt (z. B. monatlich oder täglich), desto schneller wächst das Vermögen. Auch eine lange Anlagedauer steigert den Effekt erheblich. Langfristig führt der Zinseszins zu exponentiellem Wachstum.
Auch bei niedrigen Renditen können durch langfristiges Investieren mit Zinseszinsen beachtliche Beträge erzielt werden. Deshalb ist „Zeit ist Geld“ besonders in der Finanzplanung wichtig.
Der Zinseszins ist eines der mächtigsten Werkzeuge im Investment. Frühes Beginnen und Durchhaltevermögen maximieren sein Potenzial.
A = P × (1 + r)n
Begriff | Definition |
---|---|
Anfangsinvestition (Kapital) | Der Betrag, den du zu Beginn investierst. Er ist die Grundlage für das Zinseszinswachstum. |
Jährliche Rendite (%) | Die jährliche Rendite zeigt den Ertrag im Verhältnis zum investierten Kapital – hilfreich für den Vergleich von Anlagen. |
Anlagedauer | Die Zeitspanne, über die Zinsen berechnet werden (jährlich, monatlich usw.). |
Zinseszinsfrequenz | Wie oft Zinsen dem Kapital gutgeschrieben werden – z. B. jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich. |
Endbetrag | Der Gesamtwert deiner Investition inklusive Kapital und aufgelaufener Zinsen. |